Cor-OOOOOOh-nabestimmungen... aktuell

Cor-OOOOOOh-nabestimmungen... aktuell

Corona-Maßnahmen... was aktuell gilt!

Da wir uns noch immer in der Risikostufe befinden bedeutet das folgendes für unsere Bildungseinrichtung:

  • Die Maskenpflicht fällt am Sitzplatz (außerhalb der Klasse bleibt sie erhalten).
  • Es nehmen weiterhin ALLE Schülerinnen und Schüler an den Testungen (2x PCR; 3x AGT) teil,
  • Essen und Trinken im Foyer, am Kirchplatz und in den Treppenhäusern ist NICHT gestattet, da dazu die Maske abgenommen werden muss
  • Schulveranstaltungen sind unter bestimmten Voraussetzungen (wie z. B. Präventionskonzept, Einhaltung der Vorgaben der besuchten Betreiber, Mitnahme von Antigentests zur kurzfristigen Testung am Veranstaltungsort) möglich.
  • Antigentestung Mo/Mi/Fr–im Stundenplan: eingeteilte Lehrer*innen führen diese durch → Tests werden nach 10 Minuten kontrolliert
  • bei positivem Test wird die/der betreffende Studierende zum PCR-Test geschickt (es muss selbst 1450 angerufen werden) - nur mehr 5 Tage Quarantäne, wenn positiv, dann neuerlicher PCR-Test;
    tritt ein Infektionsfall in einer Klasse auf, so werden die anderen Schülerinnen und Schüler an den folgenden fünf Schultagen täglich mit einem Antigen-Schnelltest getestet.
  • Wer FFP-2 Maske trägt oder „geboostert“ ist, ist keine Kontaktperson mehr und wird nicht abgesondert.
  • PCR-Testungen (2x/Woche): die verantwortliche Lehrpersonen bekommen das Material – es testet immer die gesamte Klasse zusammen, Testung muss ganz in der Früh erfolgen (8.15-8.30 Uhr) ab 8.30 Uhr werden die Tests abgeholt. Zum Ablauf der Testung:
    • Pipette mit Flüssigkeit zum Gurgeln oder als Mundspülung zu verwenden: 30 sec.
    • danach reinspucken, Pipette gut verschließen
    • Klassenliste → jede/r Studierende hat eine Nummer (diese sind auch bei den QR-Codes in der Klarsichtfolie),
      die Pickerl mit der individuellen Nummer jeder/s Studierenden auf die Verschlusskappe kleben
    • Verschlossene Pipette mit QR-Code-Pickerl in das silberne Sackerl geben und dieses verschließen
    • silberne Sackerl kommen gesammelt in den roten Sack
    • wenn das Prozedere fertig ist kommt der gesamten Sack ins Sekretariat bringen (von dort werden sie dann zum Weitertransport gebracht)
    • danach erfolgt der Antigen-Test
    • Entbindung von der Maskenpflicht muss von ärztlicher Stelle beglaubigt (nicht älter als 6 Monate) sein und der Direktion vorgelegt werden

Wir freuen uns eine kleine Zunahme an Normalität ;-)

Das Kolleg-Team

Stand: 21.2.2022